Umkehrosmoseanlagen
Wasseraufbereitung nach dem Vorbild der Natur: Umkehrosmose.
Einen der besten Wege zur Wasseraufbereitung lehrt uns die Natur: die Osmose. Osmose bedeutet, dass Wässer, die durch eine halbdurchlässige Membran getrennt sind, einen Ausgleich ihrer Ionenkonzentration anstreben.
Mit einer von uns eingebauten Osmoseanlage erhalten Sie quellfrisches Wasser rund um die Uhr!
Wasser ist die Grundlage allen Lebens und ein wichtiger Baustein für die Gesundheit. Ausreichend zu trinken ist wichtig. Dabei kommt es nicht nur auf die Menge, sondern vor allem auch auf die Qualität des Wassers an. Hier bietet sich der Einsatz einer Umkehrosmoseanlage an, wodurch Sie höchste Wasserqualität direkt bei sich zu Hause erreichen können.
Wie funktioniert eine Osmoseanlage?
Das Verfahren der Umkehrosmose ist mit einer extrem feinen Filtration vergleichbar. Dabei wird die Umkehrung eines Prozesses der Osmose (Konzentrationsausgleich zweier Flüssigkeiten) genutzt, der in der Natur von elementarer Bedeutung ist. Die Osmoseanlage bietet effektiven Schutz vor Schwebstoffen und Schadstoffen und garantiert so höchste Trinkwasserqualität.
Einige Beispiele für Umkehrosmosenanlagen